Es sei denn,
Sie wollen alle
Maschinendaten
auf einen Blick.
Jederzeit!

Das Kunden- und Service-Portal für den Maschinenbau.
Die EquipmentCloud® von Kontron AIS 

#changetofuture

Das Kunden- und Service-Portal für den Maschinenbau.
Die EquipmentCloud® von Kontron AIS 

Es sei denn,
Sie wollen alle
Maschinendaten
auf einen Blick.
Jederzeit!

#changetofuture
 
 
 

EquipmentCloud® - Ihr Einstieg in smarte Service Apps und Predictive Maintenence


Die EquipmentCloud® ist Ihr cloudbasiertes Kunden- und Service-Portal mit integrierter Wissensdatenbank. Durch die Fokussierung auf den Maschinenbau und die integrierten Apps ermöglichen wir Ihnen einen sofortigen Start ohne Entwicklungsaufwände. Durch die variablen Apps können Sie interne und externe Prozesse abbilden, sowie alle anlagenbezogenen Daten und Informationen sammeln und analysieren. Dadurch wird der Weg geebnet für aktuelle innovative Technologien Trends wie Predictive Maintenance und Maschine Learning. Mit der integrierten RemoteAssistant App schonen Sie zudem Ihr Serviceteam, indem Sie zukünftige Supportaufträge via Datenbrille und Augmented Reality bearbeiten.

Generieren Sie aus den vorhandenen Apps ein neues und Industrie 4.0 taugliches Service-Portal für Ihre Kunden und Ihre Maschinen. Das garantiert einen doppelten Return on Investment.

Transparenz x Effizienz = Service2

 

Prozesse verbessern. Ressourcen sparen.

Neue digitale Service-Produkte etablieren.

Mit der EquipmentCloud® bleiben Sie auch in der digitalen Zukunft konkurrenzfähig.

Sie sparen Zeit und Kosten, wenn Sie mit den frei wählbaren Apps der EquipmentCloud® und einem cleveren Datenmanagement Ihre Prozesse zukünftig nachhaltig effizienter gestalten. Eruieren Sie neue digitale Businessmodelle, indem Sie jede App als smartes Service-Produkt an Ihre Kunden weiterverkaufen.

Das ergibt einen doppelten Return on Investment – als sichere Lösung für eine digitale Zukunft.

So sparen Sie Zeit und Kosten mit der

EquipmentCloud Logo

Die innovativen Apps der EquipmentCloud®  helfen Ihnen, Ihre Prozesse schneller, verlässlicher und profitabler zu machen. Wir geben Ihnen drei konkrete Beispiele:

 
  • Beispielanwendung 1

    Schnelleres Ramp-Up bei der Inbetriebnahme.

    Die Inbetriebnahme ist eine kritische Phase. Jeder Arbeitsablauf, jede Funktion, jede Prüf- und Packliste muss zuvor dokumentiert werden, damit vor Ort jeder Handgriff sitzt. In der EquipmentCloud® können Sie alle maschinenbezogenen Informationen (Checklisten, Protokolle, Softwareversionen, ...) in einer Wissensdatenbank zentral verwalten. Steigern Sie nachhaltig die Effizienz Ihrer Mitarbeiter, indem Sie die EquipmentCloud® als digitalen Workplace rund um die Anlage zur Verfügung stellen. Unsere Kunden konnten durch die Einführung der EquipmentCloud®  die Inbetriebnahmezeit bei der Installation von komplexen Anlagen bereits um rund 30% reduzieren. 

  • Beispielanwendung 2

    Monitoring in Echtzeit

    Ein Klick, ein Kunde, eine Sekunde – und Sie haben alle Informationen zu der Anlage eines Kunden vor sich. Auf Wunsch binden wir Ihre Maschinen direkt an die EquipmentCloud® an. Mit diesem Monitoring können Sie jederzeit den Betriebsstatus, sowie weitere Kennzahlen online abrufen und lokalisieren so frühzeitig mögliche Fehlerquellen. Durch die Sammlung von Maschinen- und Betriebsdaten schaffen Sie die Vorraussetzung für Maschine Learning und Predicitive Maintenance.

    Bei uns ist Monitoring auch ohne direkte Kopplung möglich.

  • Beispielanwendung 3

    Service in Sekundenschnelle.

    Sie bieten Ihren Kunden an, bei Unregelmäßigkeiten einer Maschine innerhalb von 48 Stunden weltweit vor Ort zu sein? Respekt. In Zukunft brauchen Sie dafür nur noch 1 Minute. Mit der EquipmentCloud® führen Sie das Troubleshooting mit Ihrem Kunden live und online durch und können die meisten Fälle bereits aus der Ferne lösen. Die App RemoteAssistance ermöglicht es Ihrem Supportteam mittels Datenbrille und Augmented Reality aus der Ferne einzugreifen. So sparen Sie Kosten für Fahrt, Flug und Unterbringung Ihres Serviceteams und begegnen damit auch Problemen, wie dem Fachkräftemangel.

So generieren Sie neue digitale Produkte mit der

EquipmentCloud Logo

 
  • UseCase - Beispiel 1

    Monitoring as a Service.

    Bieten Sie Ihrem Kunden an, seine Maschinen 24/7 zu kontrollieren und damit Ausfallzeiten zu minimieren und berechnen Sie dafür eine monatliche Servicegebühr. Dafür müssen Sie nichts weiter tun – denn mit der passenden App in der EquipmentCloud® läuft dieser Prozess vollautomatisch.

  • UseCase - Beispiel 2

    Digitales Kunden- und Service-Portal

    Die EquipmentCloud® wird Ihr After-Sales-Portfolio Industrie 4.0 tauglich machen. Darüber hinaus bekommen Sie ein vollständiges Kundenportal, dass nicht nur die Kundenbindung stärkt, sondern viele Vorteile für Ihre Auftraggeber bereits hält. Ob nun Maschine Learning, Predictive Maintenance, oder die Nutzung der Remote Support-Funktion, die EquipmentCloud® eröffnet Ihnen und Ihren Kunden die ganze Vielfalt der digitalen Transformation im Maschinenbau.

  • UseCase - Beispiel 3

    Performance Consulting.

    Die Taktung und detaillierte Leistungsfähigkeit einer Anlage über einen längeren Zeitraum zeigt an, ob sie ideal ausgelastet ist oder ob Optimierungspotenzial besteht. In der EquipmentCloud® können Sie all diese Daten sammeln, auswerten – und Ihrem Kunden in Verbindung mit einem Consulting als Beratungsleistung für eine bessere Performance anbieten.

 

Schneller Einstieg.

Einfache Kopplung.


Für die EquipmentCloud® müssen Sie sich von keiner Ihrer bisherigen IT-Lösungen verabschieden. Stattdessen docken Sie die EquipmentCloud® an die Standardschnittstellen in Ihrer IT-Landschaft an und bündeln auf diese Weise Ihre Daten zentral und übersichtlich.

Ihr Bedarf – eine Lösung – viele Effekte.

Wir beraten Sie gern und helfen Ihnen bei der Auswahl der Apps, die für Ihre Anforderungen am am besten geeignet sind. Wir befähigen Sie außerdem dazu, innerhalb von nur einem Werktag Ihre EquipmentCloud® selbst zu administrieren und bei Ihren Kunden anzuwenden – ohne hohe Consulting- oder sonstige Folgekosten. 

 
  • Space
    Standardschnittstellen Ihrer IT-Landschaft
  • Space
    Anbindung ihrer Maschinen
  • Space
    Apps frei wählbar
  • Space
    Kurze Einarbeitungszeit
 

Ihre Vorteile im Überblick

Vorteile für Ihr Management

  • Bieten Sie eine schnelle Industrie 4.0 - Lösung für Ihre Maschinen
  • Optimieren Sie den Einsatz Ihrer Fachkräfte und Reduzieren Sie unnötige Reisen
  • Erhöhen Sie die Wettbewerbsfähigkeit mit digitalen Leistungen

Vorteile für Ihr After Sales Produktportfolio

  • Schaffen Sie eine zentralen Quelle für alle produktbezogenen Informationen (intern und extern) / Single Source of Truth
  • Etablieren Sie ein umfangreichen Service- und Kundenportal für Ihre Maschinen
  • Schaffen Sie den Einstieg zu Machine Learning und Predictive Maintenance

Vorteile für Ihren Service und Support

  • Ermöglichen Sie eine ständigen Überwachung der Funktionalität von Maschinen und Bauteilen
  • Nutzen Sie die integrierte Remote Service Lösung mit Augmented Reality und Datenbrille
  • Bauen Sie Ihr Servicegeschäft aus und erhöhen Sie die Kundenbindung

#changetofuture

Sie möchten gerne mehr erfahren?


Dann kontaktieren Sie uns. Ihr Ansprechpartner Martin Falsner erklärt Ihnen detailliert, wie Sie mit der EquipmentCloud zukünftig profitieren können.

Ihr persönlicher Berater
Martin Falsner

EINE AUSWAHL AN UNTERNEHMEN, DIE BEREITS MIT DER EQUIPMENTCLOUD ARBEITEN

Zertifizierte Sicherheit und Qualität

Sicherheit

Wir gestalten unsere Softwarelösungen und Dienstleistungen nach aktuellen Richtlinien und Normen. Datensicherheit und Cyber-Security werden daher bei der AIS großgeschrieben. Die AIS ist zudem ebenfalls für den Bereich Entwicklung von Software als ein Service in der Cloud nach ISO 27001:2013 zertifiziert.

Qualität

Wir sind zertifiziert nach ISO 9001:2015 durch den TÜV SÜD. Weitere Richtlinien und Konzepte wie z.B. CMMI, als auch das Feedback und die Anforderungen unserer Kunden und Partner, geben uns stetig Anreize zur Weiterentwicklung.

ISO 27001 ISO 9001

Workshop EquipmentCloud


Erarbeiten Sie sich ihre individuellen Lösungsansätze mit unseren Experten.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihren individuellen Workshop

 

Kontron AIS GmbH

Kontron AIS GmbH

Otto-Mohr-Straße 6

01237 Dresden

Deutschland

Fon: +49 (0) 351 2166 0

Fax: +49 (0) 351 2166 3000

support@kontron-ais.com

Beratung erwünscht?
Termin vereinbaren
Beratung erwünscht? Anrufen!